Teilnahmebedingungen für meine Veranstaltungen
Bei Veranstaltungen, die über einen Träger (Familienzentrum, Streuobstwiesenzentrum, TG07) gebucht werden, gelten die jeweils dort angegebenen Teilnahmebedingungen. Für meine anderen Veranstaltungen gilt:
1. Anmeldung
Für die Anmeldung nutze ich das Buchungsportal kikudoo.com. Mit erfolgreicher Buchung ist der Platz verbindlich für dich reserviert.
2. Teilnahmegebühren
Die Veranstaltungsgebühr wird bei der Buchung über kikudoo.com gezahlt. Eine erfolgreiche Zahlung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Teilnehmende, die bereits einen Kurs bei mir besucht haben, haben die Möglichkeit sich mit einem Anmeldeformular anzumelden und zum Kursstart die volle Kurssumme bar zu bezahlen.
3. Mindestteilnehmer
Bei zu geringer Teilnehmerzahl ist eine ersatzlose Streichung der Veranstaltung möglich. Die Teilnehmer werden in diesem Fall umgehend informiert. Entfällt ein Kurs, erfolgt die Rückerstattung der schon geleisteten Kursgebühr. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.
4. Kündigung
Eine Kündigung ist bis zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. In laufenden Kursen ist die Möglichkeit zur Kündigung situationsabhängig.
5. Eigenverantwortung
Sollten Teilnehmende körperliche oder psychische Beschwerden haben, klären Sie bitte vor der Anmeldung mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, eine Teilnahme an der Veranstaltung möglich ist. Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich.
Die Kursleiterin haftet nicht für körperliche Schäden, die durch das Nichtbeachten der Anweisungen der Kursleiterin entstanden sind.
Persönliche Gegenstände, insbesondere Wertsachen, werden vom jeweiligen Teilnehmer auf eigene Verantwortung mit zur Veranstaltung gebracht. Eine Haftung für etwaigen Verlust wird grundsätzlich nicht übernommen.
6. Anweisungen der Veranstalterin, die der Sicherheit der teilnehmenden Personen dienen, ist Folge zu leisten.
Bei unangemessenem, den Kursablauf störenden Verhalten, hat die Kursleiterin das Recht einen Verweis aus dem Kurs bzw. aus der Räumlichkeit auszusprechen. (Dies betrifft unter anderem gewalttätige Äußerungen, Diskriminierung, Rassismus etc.)
7. Im Kurs darf nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis der Kursleiterin gefilmt oder fotografiert werden.